Balkenplan = Gantt-Chart?
Der Balkenplan ist ein Diagramm zur Visualisierung der Zeitplanung eines Projektes. Die Dauer eines Arbeitspakets wird durch die Länge des Balkens in der Zeitachse symbolisiert. Diese Balken können sowohl Ist- als auch Soll-Daten umfassen. Ereignisse werden als Zeitpunkte dargestellt. Das Gantt-Balkendiagramm (Balken-Netzplan, vernetzter Balkenplan) = Erweiterung des Balkenplan's um die Darstellung der Abhängigkeiten zwischen den Vorgängen - Der Netzplan hingegen bietet eine graphische Darstellung der Abhängigkeiten zwischen Arbeitspaketen, also der Vorgehensweise bei der Projektabwicklung

Balkenpläne bilden die Dauer jedes Vorgangs in Form eines horizontalen Balkens ab. Die Balken können sowohl Ist- als auch Soll-Daten umfassen. Ereignisse werden als Zeitpunkte dargestellt. Der vernetzte Balkenplan erweitert die Darstellung um die Abhängigkeiten zwischen den Vorgängen und wird so zu einem Netzplan, der die Abhängigkeiten zwischen Arbeitspaketen - die Vorgehensweise bei der Projektabwicklung - graphisch darstellt.
Der vernetzte Balkenplan wird zur Planung, Visualisierung und Kontrolle der Dauer und Folge von Prozessen eingesetzt. Start- und Endtermin, Zeitbedarf und zeitliche Abhängigkeiten der Aufgaben können damit leicht lesbar dargestellt werden. der vernetzte Balkenplan ist ein grundlegendes Werkzeug des Projektmanagements.