Software

Software für Projektmanagement und Projektportfolio-Management

Professionelle Systeme für Projektmanagement und Projektportfolio-Management

Professionelle Systeme erlauben die Auswertung des aktuellen Projektstands nach unterschiedlichen Kriterien, vor allem aber in Bezug auf die Termin- und Kostenplanung. Zum Beispiel mit Hilfe von grafischen Darstellungen und tabellarischen Berichten. Tracking-Funktionen ermöglichen eine zeitnahe, dynamische projektübergreifende Verdichtungen von Kosten, Terminen und Leistungswerten. Es gibt aber auch leistungsfähige Open-Source Software für Projektmanager.

Die Champions: MS-Project und Primavera P6

Obwohl es viele Werkzeuge gibt teilen sich zwei den Markt praktisch alleine.

Marktführerschaft ist eine Frage der Definition. Microsoft Project führt den Markt in Bezug die Zahl der verkauften Lizenzen an.

Ebenso eindeutig ist Oracle Primavera Marktführer, wenn das mit wenigen Lizenzen gemanagte Finanzvolumen der mit diesem Werkzeug verwalteten Projekte zum Maßstab für die Marktführerschaft gemacht wird.

Software Projektmanagement

Es gibt viele Projektplanungswerkzeuge unter Linux, Windows, MacOS und im Web

Der Markt für Projektmanagement-Software groß. Zahlreiche mehr oder weniger ausgereifte Anwendung stehen dem Anwender zur Verfügung, wenn er sich für die Planung auf einer webbasierten Plattform entscheidet.

Soll die PM-Software unter MacOs laufen, so ist die Auswahl geringer. Glücklicherweise sind einige besonders leistungsfähige Programme, z.B. OpenProject und OrangeScrum, javabasiert und daher sowohl unter Linux als auch unter Windows sowie MacOs lauffähig.

Die Zahl der ausschließlich unter Windows lauffähigen Programme ist erstaunlich gering: Neben den Platzhirschen Primavera und Project gibt es das allerdings ebenfalls leistungsfähige Asta Powerproject, das auch auf einem Terminalserver betrieben werden kann.

Microsoft Project

Microsoft Project verwendet Netzpläne

verwendet Netzpläne, welche die zeitlichen und kausalen Verknüpfungen einzelner Vorgänge eines Projektes in Ihrer gesamtheitlichen Konsequenz grafisch darstellen und numerisch analysieren können (Netzplantechnik). In der Einzelplatzversion (MS Project Client) ermöglicht MS Project dezentrale Projektverwaltung inklusive Multiprojektmanagement, Zeiterfassung, zentraler Ressourcenplanung, Dokumentenmanagement, Zugriffsverwaltung und den Abruf von Berichtsmodulen. Nach serverseitiger Anbindung an den Microsoft Project Server kann die Microsoft Projekt-Professional Version (in Verbindung mit Microsoft SQL Server und den Windows SharePoint Services) auch für das zentralisierte Projektmanagement (Datenhaltung) eingesetzt werden, wobei die Vergabe dezidierter Abfrage- und Eingaberechte für den Project Web Access des Projektteams möglich ist.

Oracle Primavera

Oracle Primavera P6

setzt für die Projekt-, Termin- und Ressourcenplanung ebenfalls Netzplantechnik nach der Critical Path Methode ein, aber Primavera ist ein Enterprise Project Management-Software-Paket, das es ermöglicht viele Projekte in einer Datenbank zu verwalten und zu steuern. Kurz gesagt: Primavera dient Unternehmen und Körperschaften dazu Projekte einheitlich und vergleichbar zu managen. Aus der Vielzahl von Projekten können auch strategische Entscheidungen abgeleitet werden. Hierfür stellt Oracle zusätzlich integrierbare Werkzeuge, z.B. für Risikoanalyse und Projektfortschreibung bereit. Primavera P6 wurde von Anfang an als Multiuser-Enterprise-Project-Management System konzipiert, während diese Fähigkeit bei Microsoft Project -(Server) nachgerüstet wurde.

Enterprise Resource Planning (ERP) und Project Planning (ERPP)

Enterprise Resource Planning (ERP)

Da die meisten Veränderungen in Unternehmen als Projekte durchgeführt werden sind die Übergänge zwischen ERP und ERPP fließend. Die Systeme sind modular aufgebaut. Ein ERP-System ist eine komplexe oder eine Vielzahl miteinander kommunizierender Anwendungssoftware bzw. IT-Systeme, die zur Unterstützung der Ressourcenplanung des gesamten Unternehmens eingesetzt werden.

Marktanteile ERP-Systeme
Finde

 

 

Referenzen

Fragen Sie Anwender nach ihren Erfahrungen mit unserem Projektmanager Training

Thema Firma Teilnehmer   Telefon  PLZ Ort Rdat
Oracle Primavera P6 Seminar AufbauOMV Austria Expl.&Prod. GmbHHannah Laatsch  AT 2230  Gänserndorf2020-06-24
Microsoft Excel Schulung AufbauGJC - Gnädinger & JAnett Hellmann +49 (0) 228 36 83 53 70 D 69198  Schriesheim2019-11-20
Oracle Primavera P6 Schulung AufbauGJC - Gnädinger & JAnett Hellmann +49 (0) 228 36 83 53 70 D 69198  Schriesheim2019-11-20
Microsoft Project Seminar AufbauRÜTGERS Germany GmbHIngo Börner  +49 203 4296 272 D 47138  Duisburg2019-10-08
Oracle Primavera P6 Schulung AufbauKapsam GmbHStefan Prause +49 3461 8218925 D 6217  Merseburg2019-07-19
Microsoft Access Seminar AufbauActemium Cegelec Services GmbHStephan Held +49 (0) 214 5105 55 D 51375  Leverkusen2018-02-08
Oracle Primavera P6 Seminar AufbauHertel Industrie Service GmbHNeslihan Üstün  +49 0221355528601 D 49811  Lingen (Ems)2017-10-25
Oracle Primavera P6  Seminar AufbauXERVON Instandhaltung GmbH Fabian Kampner  0176/47384407  D 85126  Münchsmünster2016-01-15
Microsoft Excel Schulung AufbauGJC - Gnädinger & Jörder Consulting GmbH Anett Hellmann +49 (0) 228 36 83 53 70 D 69198  Schriesheim2015-11-19
Adobe Acrobat Seminar AufbauUniversitätsbibliothek BernTamara Leuenberger +41 (0)31 631 95 98 CH 3012  Bern2015-08-28
Microsoft Excel Seminar AufbauGAD eGReinhard Kelm 0251 7133-4167  D 48163  Münster2015-08-06
Microsoft Word Seminar AufbauBitech AG Beratungsgesellschaft für InformationstechnologieStefanie Schaaf 02233 9683 17 D 50354  Hürth2015-01-29
Microsoft Excel Seminar AufbauVaillant GmbHCornelia Faßbender Tel. +49 2191 18-2283 D 42859  Remscheid2014-12-01
Microsoft Powerpoint Seminar AufbauDeutsche Genossenschafts-Revision Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GmbH Claudia Richarz (+49 228) 88 61-229  D 53113  Bonn2014-10-09
Adobe Indesign Webinar AufbauBAM Deutschland AGJohannes Stempfle (00)49 (0)711 25007-180  D 70191  Stuttgart2012-07-16
Microsoft Excel Seminar AufbauOrion Engineered Carbons LLCAndreas Stuebbe +49 6181 59-2200 D 63457  Hanau-Wolfgang2011-11-05
Microsoft Excel Schulung AufbauLantmännen SW Seed GmbHHagen Tummescheit +49 (0) 5822 944 212 D 29582  Hanstedt I2011-05-19
Microsoft Visio Seminar AufbauAmt für Geoinformationswesen der BundeswehrKarl Tournay +49 (0) 2251/953-4323 D 53879  Euskirchen2011-05-17
Microsoft Word Seminar AufbauSPEQTRUM GmbHDietmar Michel +49 (0) 21 73/39 45 6 -11  D 22926  Ahrensburg2010-07-06
Microsoft Visio Seminar AufbauBundesagentur für ArbeitJilber Senol +49 (0)911/ 179-1952 D 90443  Nürnberg2010-06-24

Impressum   Download der Kontakte als PDF-Datei

Inhouse Schulung

Welche Vorteile kann Ihnen unsere Inhouse-Schulung bieten?


Terminabsprache

Individuelle Terminabsprache

Sie können sich von den Terminen unserer offenen Präsenz-Seminare unabhängig machen

Flexible Ortswahl

Überall. Gerne auch auf der ISS

Sie und Ihre Teilnehmer sparen wertvolle Zeit und zusätzliche Reise- und Hotelkosten

Sprachauswahl

Primavera P6 GUI und Sprache

Wir passen das GUI der Software, Dauer und Agenda der Fortbildung an Ihre besonderen Interessen und die Bedürfnisse Ihres Hauses an

Maßarbeit

Individuelle Inhouse Schulung Primavera P6

Wir passen die Seminarsprache an Ihre Anforderungen an (Deutsch/Englisch)

Kostenvorteil

Sie stellen Räumlichkeiten und Lizenzen

Kostenvorteil gegenüber unseren Offenen Seminaren - in Abhängigkeit von unseren Reisekosten - ab zwei Teilnehmern

Kontakt

Sie stellen Räumlichkeiten und Lizenzen

+49 (+228) 53 441 144

+49 (+173) 7456971

Referenzen

Offene Präsenzseminare

Dies ist lediglich ein Ausschnitt unseres Terminangebotes. Um alle Seminarangebote zu prüfen verwenden Sie bitte die    Datenmaske

                     
Seminarthema Niveau Dauer  Anfang (9:00) Ende (16:30) Ort  Preis  USt  Brutto  SNr 
 Primavera P6 Professional Project Management (PPM) Kompakt4 Tage Die 14.10.25 09:00Fre 17.10.25 16:00 München 3.980,00 € 756,20 € 4.736,20 € 873
 Primavera P6 Installation (EPPM & PPM) Kompakt4 Tage Die 25.11.25 09:00Fre 28.11.25 16:00 Köln 1.810,00 € 343,90 € 2.153,90 € 941
 Primavera P6 Professional Project Management (PPM) Grundlagen3 Tage Mit 26.11.25 09:00Fre 28.11.25 16:30 Berlin 2.870,00 € 545,30 € 3.415,30 € 1967
 Primavera P6 Professional Project Management (PPM) Grundlagen3 Tage Mit 24.12.25 09:00Die 30.12.25 16:30 München 2.870,00 € 545,30 € 3.415,30 € 1076
 Primavera P6 Professional Project Management (PPM) Kompakt4 Tage Mon 29.12.25 09:00Fre 02.01.26 16:00 Berlin 3.980,00 € 756,20 € 4.736,20 € 1120
 Oracle Primavera Risk Analysis (OPRA) Kompakt3 Tage Mit 31.12.25 09:00Die 06.01.26 16:30 Frankfurt 3.210,00 € 609,90 € 3.819,90 € 1164
 Oracle Primavera Risk Analysis (OPRA) Kompakt3 Tage Mit 31.12.25 09:00Die 06.01.26 16:30 Frankfurt 3.210,00 € 609,90 € 3.819,90 € 1195
 Primavera P6 Installation (EPPM & PPM) Kompakt4 Tage Mon 19.01.26 09:00Don 22.01.26 16:00 Köln 1.810,00 € 343,90 € 2.153,90 € 1269
 Primavera P6 Professional Project Management (PPM) Kompakt4 Tage Die 27.01.26 09:00Fre 30.01.26 16:00 Köln 3.980,00 € 756,20 € 4.736,20 € 1312
 Primavera P6 Professional Project Management (PPM) Kompakt4 Tage Die 24.02.26 09:00Fre 27.02.26 16:00 Frankfurt 3.980,00 € 756,20 € 4.736,20 € 1459
 Oracle Primavera Risk Analysis (OPRA) Kompakt3 Tage Mit 11.03.26 09:00Fre 13.03.26 16:30 München 3.210,00 € 609,90 € 3.819,90 € 2956
 Primavera P6 Professional Project Management (PPM) Aufbau3 Tage Mon 13.04.26 09:00Mit 15.04.26 16:30 Berlin 5.010,00 € 951,90 € 5.961,90 € 1596
 Primavera P6 Professional Project Management (PPM) Kompakt4 Tage Mon 20.04.26 09:00Don 23.04.26 16:00 Bonn 3.150,00 € 598,50 € 3.748,50 € 1669
 Primavera P6 Professional Project Management (PPM) Kompakt4 Tage Mon 04.05.26 09:00Don 07.05.26 16:00 Hamburg 3.980,00 € 756,20 € 4.736,20 € 1678
 Primavera P6 Professional Project Management (PPM) Aufbau3 Tage Mon 04.05.26 09:00Mit 06.05.26 16:30 Frankfurt 5.010,00 € 951,90 € 5.961,90 € 1681
 Oracle Primavera Risk Analysis (OPRA) Kompakt3 Tage Mon 04.05.26 09:00Mit 06.05.26 16:30 München 3.210,00 € 609,90 € 3.819,90 € 1720
 Primavera P6 Professional Project Management (PPM) Kompakt4 Tage Die 05.05.26 09:00Fre 08.05.26 16:00 Hamburg 3.980,00 € 756,20 € 4.736,20 € 1723
 Primavera P6 Professional Project Management (PPM) Kompakt4 Tage Die 14.07.26 09:00Fre 17.07.26 16:00 Berlin 3.980,00 € 756,20 € 4.736,20 € 1869
 Oracle Primavera Risk Analysis (OPRA) Kompakt3 Tage Mon 24.08.26 09:00Mit 26.08.26 16:30 München 3.210,00 € 609,90 € 3.819,90 € 2142
 Primavera P6 Installation (EPPM & PPM) Kompakt4 Tage Mon 28.09.26 09:00Don 01.10.26 16:00 Köln 1.810,00 € 343,90 € 2.153,90 € 2407
 Primavera P6 Professional Project Management (PPM) Aufbau3 Tage Mit 30.09.26 09:00Fre 02.10.26 16:30 Berlin 5.010,00 € 951,90 € 5.961,90 € 2444

Impressum  Vollständiger Download